Über Uns

 

ASP Prüfservice – DGUV V3 Prüfung bundesweit vom Profi

Sicher. Gesetzeskonform. Seit 1993.

Als erfahrener Prüfservice übernehmen wir die gesetzlich vorgeschriebene DGUV Vorschrift 3 Prüfung Ihrer elektrischen Betriebsmittel – zuverlässig, bundesweit und nach aktuellen DIN VDE Normen.


Warum DGUV V3 Prüfungen wichtig sind

✔ Schutz vor Stromunfällen & Ausfällen
✔ Erfüllung gesetzlicher Pflichten (ArbSchG, BetrSichV, TRBS 1203)
✔ Vermeidung von Bußgeldern & Haftungsrisiken


Unsere Leistungen im Überblick

✅ DGUV V3 Prüfung ortsveränderlicher Geräte
✅ Befähigte Elektrofachkräfte nach TRBS 1203
✅ Prüfprotokolle, Inventarliste & Prüfplaketten
✅ Vor-Ort-Service – flexibel & bundesweit


Vertrauen Sie auf über 30 Jahre Erfahrung im Prüfservice.

Über Uns

Regelmäßige Prüfung

Gesetzliche Prüfpflicht elektrischer Betriebsmittel – was Arbeitgeber wissen müssen

Als Arbeitgeber sind Sie laut § 3 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet, die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden zu gewährleisten. Dazu gehört die regelmäßige Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3).


Warum Elektroprüfungen so wichtig sind

✔ Vermeidung von Stromunfällen und Bränden
✔ Rechtssicherheit für Geschäftsführung und Betrieb
✔ Schutz vor Bußgeldern, Versicherungsausfällen und Haftung


Relevante Vorschriften auf einen Blick

  • § 3 Abs. 1 ArbSchG – Grundpflicht zur Gefahrenvermeidung
  • § 10 BetrSichV – Prüfung überwachungsbedürftiger Arbeitsmittel
  • § 5 DGUV V3 – Pflicht zur Prüfung vor Inbetriebnahme, nach Änderungen & regelmäßig
  • TRBS 1201 / 1203 – Prüfintervalle & Qualifikation der befähigten Personen
  • DIN VDE 0701-0702 / 0105-100 – Durchführung & Dokumentation

Wichtig im Schadensfall

Viele Versicherungen verlangen einen Prüfnachweis. Fehlt dieser, kann die Regulierung abgelehnt werden – mit teuren Folgen.


Lassen Sie jetzt prüfen – professionell, rechtssicher und bundesweit.
Mit dem ASP Prüfservice erfüllen Sie Ihre gesetzliche Prüfpflicht zuverlässig und dokumentiert

Über Uns

Verstöße gegen die Prüfpflicht: Rechtliche Konsequenzen vermeiden

Ein Verstoß gegen die gesetzliche Prüfpflicht stellt nach § 26 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) eine Ordnungswidrigkeit oder sogar eine Straftat dar – mit entsprechenden Folgen für Geschäftsführung und Unternehmen.

Versicherer fordern im Schadensfall einen dokumentierten Nachweis der DGUV Vorschrift 3 Prüfung – fehlt dieser, kann das zur Leistungsablehnung führen.


Vertrauen Sie auf die Expertise von ASP Prüfservice

Mit über 30 Jahren Erfahrung sorgen wir bei nahezu all unseren Kunden für die rechtskonforme, lückenlos dokumentierte Prüfung gemäß DGUV Vorschrift 3.

ASP Prüfservice bedeutet:

✅ Betriebs- und Rechtssicherheit
✅ Prüfung durch zertifizierte Elektrofachkräfte
✅ Klare Prüfintervalle & vollständige Dokumentation
✅ Bundesweiter Vor-Ort-Service


Jetzt rechtssicher aufstellen – mit ASP Prüfservice.


Rufen Sie jetzt an

Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot

Sicherheit für Mensch und Unternehmen!